



Arsenal Auswärtstrikot - 1995-1996
Das Arsenal-Auswärtstrikot der Saison 1995/96 zählt zu den markantesten Designs der Vereinsgeschichte. Das von Nike gefertigte Trikot besticht durch einen markanten marineblauen Grundton mit auffälligen Blitzmustern in leuchtendem Blaugrün und Gelb. Der JVC-Sponsor, ein Markenzeichen der Arsenal-Trikots der 90er Jahre, und das gestickte Arsenal-Wappen runden diesen markanten und unvergesslichen Look ab.
Erfolge und Höhepunkte
Die Saison 1995–1996 war für Arsenal eine Übergangsphase, in der der Verein den Grundstein für zukünftige Erfolge legte:
- Platzierung unter den ersten Fünf der Premier League: Kontinuierlich in der höchsten englischen Spielklasse angetreten.
- Denkwürdige Leistungen: Bemerkenswerte Siege, darunter auch spannende Auswärtssiege, bescherten den Fans Momente zum Feiern.
- Die Ankunft von Arsène Wenger: Markierte den Beginn einer neuen Ära in der Geschichte von Arsenal, als Wenger am Ende der Saison zum Manager ernannt wurde.
Legendäre Truppe
Dieses Auswärtstrikot wurde von einer talentierten Mannschaft des FC Arsenal getragen, zu der einige der denkwürdigsten Spieler des Vereins gehörten:
- Ian Wright (#8): Torjäger und Publikumsliebling, der den Angriff anführt.
- David Platt (#7): Erfahrener Mittelfeldspieler und wichtiger Leistungsträger.
- Dennis Bergkamp (#10): Neu verpflichteter niederländischer Stürmer, der sein Weltklasse-Können unter Beweis stellt.
- Tony Adams (#6): Inspirierender Kapitän und Fels in der Brandung.
- David Seaman (#1): Legendärer Torwart mit entscheidenden Paraden.
Vermächtnis
Das Arsenal-Auswärtstrikot von 1995/1996 ist nach wie vor ein Fanliebling und wird für sein markantes Design und seine Verbindung zu einem Schlüsselmoment der Vereinsgeschichte gefeiert. Für Sammler und Fans ist es ein unverzichtbares Stück Fußball-Nostalgie, das die Begeisterung des Arsenal-Teams Mitte der 90er Jahre widerspiegelt.
